Die Landeshauptstadt Dresden hat zum Tag des offenen Denkmals ein wirklich lehrreiches Video über die Entstehung, die Technik und Herausforderungen zum Erhalt des Blauen Wunders in Dresden gemacht. Leider ist das Video auf You Tube nicht gelistet. Deshalb findet Ihr es dort nicht in der Suche. Aus diesem Grund gibt es hier das Video. Es heißt “Das Blaue Wunder: Ein Beitrag zum Denkmaltag 2021”
Am letzten Sonntag fand in Dresden, wie überall in Deutschland, der Tag des offenen Denkmals statt. An diesem Tag werden für die Bürger Dresdens Denkmale geöffnet die sonst nicht zugänglich sind. Außerdem bekommt der Besucher zum Tag des offenen Denkmals einen Einblick in die Entstehung und Geschichte von Denkmälern sowie ihre Erhaltung. Für den, der geschichtlich interessiert ist, ein MUSS.
Noch mehr Bilder vom Blauen Wunder und der Umgebung mit dem Schillerplatz gibt es in meiner Fotogalerie https://gut-knut.de/bildergalerie-schillerplatz-und-das-blaues-wunder/
Erkunde das Blaue Wunder und die Elbschlösser

Besonders schön kann man das Blaue Wunder bei einer Schnitzeljagd zu den Elbhängen und Elbschlössern erkunden. Dazu gibt es jetzt für erlebnisorientierte Touristen eine Erlebnisbox.
Mit dieser Erlebnisbox erkundet ihr die wunderschönen Elbschlösser und das Areal rund um das “Blaues Wunder” auf originelle Art und Weise. In der Stadtspiel-Box “Schnitzeljagd zu den Elbhängen und Elbschlössern” befinden sich 11 verschlossene und nummerierte Briefumschläge. In diesen verbergen sich kleine Aufgaben, die ihr lösen sollt. Geführt werden die Mitspieler mit eindeutigen Wegbeschreibungen.
Die Erkundung macht ihr zu Fuß, mit Bus und Bahn oder auch mit dem Fahrrad. Als Lösung erhaltet Ihr nach jeder Aufgabe eine Zahl, die den nächsten Briefumschlag angibt.
Spannend ist das auf jeden Fall für alle Mitspieler, denn als Teilnehmer wisst vorab nicht, in welcher Reihenfolge die Schnitzeljagd-Umschläge geöffnet werden müssen. An jedem Haltepunkt bekommt Ihr detaillierte Hintergrundinformationen zur Geschichte der Elbschlösser des Blauen Wunders, der heutigen Nutzung der Gebäude und vieles mehr.
Einen kleinen Einblick bekommt ihr schon im Video oben. Das Blaue Wunder von Dresden im Video erklärt.
*Bei Gut-Knut findest Du Partnerlinks zu verschiedenen Onlineshops. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten käüfen. Mehr Infos zu Partnerlinks: Hier findest Du die Liste meiner Partner.
Hier findet Ihr weitere Informationen zur Schnitzeljagd ums Blaue Wunder und könnt diese Buchen.