Liebe Leserinnen und Leser von Gut-Knut, heute möchte ich euch ein weiteres schönes Stück Dresden vorstellen. Den Schillerplatz und das Blaues Wunder.
Schillerplatz und das Blaues Wunder
Wenn man durch Dresden in Richtung Laubegast am Elbufer lang fährt passiert man unweigerlich den Schillerplatz mit dem Blauen Wunder. Auswärtige werden sich bestimmt wundern, das es im Navi kein Blaues Wunder gibt. Aber “Blaues Wunder” ist nur der Spitzname der Loschwitzer Brücke. Sie verbindet die Stadtteile Blasewitz am linken und Loschwitz am rechten Ufer miteinander. Die Brücke wurde 1893 als fünfte Elbbrücke im Dresdner Raum fertiggestellt und ist heute ein Wahrzeichen von Dresden.
Der Schillerplatz gehört zum Ortsteil Blasewitz. Der Platz liegt an der südlichen Auffahrt zum Blauen Wunder. Mehrere Hauptstraßen verlaufen von hier in Richtung Altstadt sowie in die benachbarten Stadtteile im Dresdner Osten.
Direkt am Schillerplatz befindet sich in der Loschwitzer Straße die Zentralhaltestelle, die in Dresden der wichtigste ÖPNV-Umsteigepunkt außerhalb des Stadtzentrums im Osten Dresdens ist. Hier treffen die Straßenbahnlinien 6 und 12, die Stadtbusse 61, 63 und 65 sowie die kombinierte Stadt-/Regionalbuslinie 84/309 aufeinander. Die meisten der Buslinien überqueren das Blaue Wunder.
Die ehemalige Straßenbahnstrecke über die Elbe nach Pillnitz wurde schon zu DDR-Zeiten, nämlich 1985, stillgelegt, um die Brücke zu entlasten. Unter dem Blauen Wunder befindet sich der Elberadweg. Außerdem kommt man dort zum Anleger Blasewitz der Sächsischen Dampfschifffahrt.
Am Schillerplatz lässt es sich sehr gut einkaufen. Am Donnerstag und Samstag ist direkt vor dem Blauen Wunder ein Wochenmarkt, wo man frisches Obst, Fisch, Fleisch, Wurst und gebackenes aus der Region bekommt. An allen Tagen findet man in den meistens Inhabergeführten Läden auch mal paar Dinge die es nur hier gibt.
Der Schillerplatz und das Blaues Wunder sind so der ideale Startpunkt für Ausflüge nach Dresden und in die Sächsische Schweiz. Bis Pillnitz ist es auch nicht weit. Über den Elbradweg ist die Fähre Pillnitz mit dem Fahrrad innerhalb einer Stunde ideal zu erreichen.
Urlaub oder ein Wochenende an der Elbe in Dresden
Für den der Erholung sucht und trotzdem schnell mal in der Altstadt sein möchte, ist eine Ferienwohnung hier optimal.In Blasewitz und Laubegast gibt es mehrere Vermieter von Ferienwohnungen. So ist ein Wochenende oder eine Woche Urlaub kein Problem. Unter dem folgenden Link findest du garantiert eine schöne Ferienwohnung oder Pension.
*Bei Gut-Knut findest Du Partnerlinks zu verschiedenen Onlineshops. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten käüfen. Mehr Infos zu Partnerlinks: Hier findest Du die Liste meiner Partner.
Hier findest Du Ferienwohnungen in Dresden
In der Bildergalerie findet ihr weitere Infos zu Häusern, Gastronomie, Kaffee’s und Geschichte
Den Schillerplatz und das Blaue Wunder zu erkunden ist ein wirklich schönes Mikroabenteuer.