Inhaltsverzeichnis
Wenn man das erste mal ein Wochenende in Dresden verbringt, möchte man natürlich das als erstes sehen, was einem das beste Erlebnis bietet. Was das beste Erlebnis ist, sieht naturgemäß jeder anders und hängt natürlich von den persönlichen Interessen ab. Der Eine will Kultur und Geschichte in der Dresdner Altstadt erleben. Der zweite mag es hip und flippig wie in der Dresdner Neustadt. Und der andere sportlich mit Radtour.
*Bei Gut-Knut findest Du Partnerlinks zu verschiedenen Onlineshops. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten käüfen. Mehr Infos zu Partnerlinks: Hier findest Du die Liste meiner Partner.
Aus diesem Grund habe ich fünf Empfehlungen für das erste Wochenende in Dresden zusammengestellt. Mit Empfehlungen zu Stadtrundfahrten, Führungen und Übernachtungsmöglichkeiten. So könnt ihr für Euch das beste aus einem Wochenende in Dresden herausholen.
Rundgang durch die Dresdner Altstadt

An welche Sehenswürdigkeiten denkst du als erstes, wenn du Dresden hörst? Logisch! Die Semperoper, die Frauenkirche und den Zwinger. All diese Sehenswürdigkeiten liegen in Dresdens wunderschöner Altstadt. Und das schönste ist – sie sind nur ein paar Gehminuten voneinander entfernt.

Wenn du das Wochenende in Dresden verbringst, ist das natürlich ein absolutes Must-Do!
Besonders faszinierend ist für mich ganz klar der Zwinger mit der tollen Parkanlage. Wenn ich in der Altstadt zu tun habe, komme ich immer hier her um ein paar Minuten auszuspannen. Hier kannst du deine müde gewordenen Füße entspannen, denn überall stehen Bänke, auf denen du dich ausruhen kannst. Anschließend empfiehlt sich auf jeden Fall ein Rundgang über die Dächer des Dresdner Zwingers.
Auch bei Nacht ist die Dresdner Altstadt absolut traumhaft! Hier warten unendlich viele Fotomotive auf dich und es ist viel entspannter, weil der Großteil der Touristen bereits weg ist.

Du magst es spektakulär: Dann mach eine Trabi-Tour durch die Stadt
Du kannst jetzt Dresden vom Sitz eines Trabis aus auf einer 75-minütigen Trabi-Safari entdecken. In Begleitung eines erfahrenen Guides gehst Du auf Großstadt-Safari und lässt Dir die fantastischen Highlights von Dresden zeigen.
Hier kannst Du den Trabi buchen
Du willst mehr sehen und die Sehenswürdigkeiten der Dresdner Altstadt auch von Innen bestaunen?
Dann kannst du folgende Touren einfach online buchen:
Privater geführter Rundgang durch Dresden
Geführter Rundgang durch die Semperoper
Geführte Tour durch den Zwinger
Stadtführung Dresden mit Innenbesichtigung der Frauenkirche und Zwingerrundgang
Weihnachtsmärkte in und um Dresden
Rundgang durch die Dresdner Neustadt

Bunt, schräg und schrill – so würde ich die Dresdner Neustadt beschreiben. Hier gibt es viele Bars und Kneipen wodurch auf der Straße anscheinend immer was los ist und es nie langweilig wird. Auch nicht, wenn du allein unterwegs bist.
Insbesondere nachts kann es hier etwas lauter werden. Menschen treffen sich in der Neustadt auf ein Bier auf der Straße, sitzen auf Fensterbänken und genießen das Leben.

Wer Hunger hat, kann sich auch spät abends noch was braten lassen. Kneipen gibt es an jeder Ecke, auch wenn die Corona-Lockdowns der Regierung das Angebot hat schmelzen lassen. Für alle Feierwütigen ist Dresden Neustadt nach wie vor genau der richtige Stadtteil.

Auch tagsüber gibt es in der Dresdner Neustadt viel zu entdecken: nette kleine Läden laden zum shoppen ein und Cafés versorgen dich mit Kaffee, Eis und Co. Es gibt hier nicht nur den ollen 0/8/15 Krempel, sondern auch elegant-ausgefeilte Sachen. Genau das macht die Dresdner Neustadt so symphytisch!
Historisches in der Dresdner Neustadt
In der Dresdner Neustadt hatten die Bombenangriffe besonders viele Schäden verursacht. Und weil die DDR-Führung das Viertel abreisen und neu bebauen wollte, war bis 1989 alles runtergekommen. Das ist heute anders. Vieles wurde wieder aufgebaut. So zum Beispiel auch die Martin-Luther-Kirche. Fünfzig Meter Hinter der Lutherkirche befindet sich der Alte Jüdische Friedhof. Beides kann man auf Anfrage besichtigen.

Der Alte Jüdische Friedhof in Dresden ist der älteste erhaltene jüdische Friedhof in Sachsen. Er befindet sich nördlich der Bautzner Straße an der Pulsnitzer Straße in der Neustadt, nahe der Martin-Luther-Kirche und zählt mit 3500 Quadratmetern zu den kleinsten Friedhöfen Dresdens. Er ist als Kulturdenkmal geschützt. Der Friedhof wird vom Verein HATIKVA verwaltet, der auf Nachfrage auch Führungen anbietet. Aus eigenem Erleben kann ich sagen das die Führungen sehr interessant sind.

Mein Ausflugstipp für die Dresdner Neustadt
Eine Radtour oder Dampferfahrt von Dresden nach Pillnitz

Wenn du Lust auf ein bisschen Natur und Bewegung hast, kann ich dir den Elberadweg Richtung Pillnitz absolut empfehlen. Du fährst durch die schönen Elbwiesen und kommst an den Elbschlössern vorbei.
Auch das Blaue Wunder (Brücke) liegt auf dem Weg, welches architektonisch eines der schönsten Wahrzeichen Dresdens ist. Das Schloss Pillnitz liegt etwa 15 Kilometer außerhalb von Dresden entfernt. Es war das wichtigste Lustschloss August des Starken neben Schloss Moritzburg.

Solltest du keine Lust auf eine Radtour haben, kannst du den Weg auch einfach mit dem Schiff zurücklegen. Das Ticket dafür kannst du direkt hier online buchen!
Meine Ausflugstipps für die Elblandschaft in Dresden
- Schiffstour über die Elbe zum Schloss Pillnitz
- 2 Stunden und 15 Minuten Trabi-Safari – die schönsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt sowie das Blaue Wunder, Loschwitz, Weißer Hirsch, die herrlichen Elbschlösser und die Äußere Neustadt.
- Schnitzeljagd ab Dresden mit dem Fahrrad nach Pillnitz
Fahrt mit der Schwebebahn oder der Bergbahn
Dresdner Schwebebahn – schönste Aussichten genießen

In der Nähe des Blauen Wunders findest du die älteste Schwebebahn der Welt. Eine Fahrt bei einem Wochenende in Dresden lohnt sich definitiv, denn oben erwartet dich eine wundervolle Aussicht über das gesamte Dresdner Elbtal.
Mit dem Panoramaaufzug kannst du, wenn du oben angekommen bist, noch eine Etage höher fahren, um eine noch bessere Sicht über das Elbtal zu haben. Eine Hin- und Rückfahrt kostet 4 Euro und ist für ein Wochenende in Dresden definitiv ein Muss.
Neben der Schwebebahn gibt es auch noch die Standseilbahn. Mehr Infos zu den verschiedenen Dresdner Bergbahnen gibt es hier.

Gemäldegalerie Alte Meister – „Johannes Vermeer. Vom Innehalten“
Eine wirklich coole Unternehmung bei einem Wochenende in Dresden ist der Besuch der Vermeer-Ausstellung in Dresden. Johannes Vermeers „Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster“ ist eines der weltweit bekanntesten Werke der holländischen Malerei des Goldenen Zeitalters. Die Gemäldegalerie Alte Meister präsentiert es gemeinsam mit neun weiteren Werken des Künstlers und etwa 50 Werken der holländischen Genremalerei in der bislang größten Vermeer-Ausstellung in Deutschland.
Ihr wollt bevorzugten Einlass und exklusiven Zugang zur Ausstellung „Johannes Vermeer? Vom Innehalten“ in der Galerie Alte Meister in Dresden?
Dann folgt diesem Link: Eintrittskarte zur Vermeer-Ausstellung.

