Allenthalben hört man die Klage der Alten über die gute alte Zeit. Das ist in jeder Ü40 Generation so. Genauso wie das Klagen über die Jugend von heute, verbunden mit der Frage, ob diese Jugend jemals unsere Rente erarbeiten wird. Aber selten bis nie hat jemand was gutes über die neue Zeit zu sagen.
Als ich zwanzig war, hat man mir und meinen Freunden erklärt, dass nie was aus uns werden wird. Die Haare zu lang, zu laute Musik (Irgendwie wie bei den Hottentotten), am Wochenende nicht zu Hause… Irgendwas störte immer.
Nun ja. Unsere Musik ist die der 80’er. Also die Kultmusik, die überall im Radio läuft und ständig kopiert wird. Was ich heute echt schlimm finde, denn es sollte Heute die Musik der 2020’er laufen!
Auch die Technik hat sich stark verändert. In damaligen Star-Trek Folgen sahen wir Kommunikatoren, mit denen man ohne Schnur mit anderen Menschen sprechen konnte. Heute haben Smartphones nicht nur das drauf, sondern können neben Fotos auch Videos aufnehmen und wir diese gleich bearbeiten und hochladen.
Autos sind beim Betrieb sauber wie nie und Verbrenner vor dem Aus. Viele werfen das den Grünen als Fehler vor. Doch warum eigentlich? Die Politik macht ganz viele Fehler. Doch Autos ohne Abgase finde ich schon sehr gut.
*Bei Gut-Knut findest Du Partnerlinks zu verschiedenen Onlineshops. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten käüfen. Mehr Infos zu Partnerlinks: Hier findest Du die Liste meiner Partner.
Nobelpreisträger Thomas Mann beklagte seinerzeit, dass es immer weniger Pferdekutschen gibt und diese motorisierten Dinger namens Auto die Luft verpesten. Den Gestank der Pferdeäpfel fand er angenehmer. Auch kluge Denker liegen mal falsch.