
Wart ihr schon mal im Hermsdorfer Schlosspark?
Ihr wart noch nie in Hermsdorf mit dem Hermsdorfer Schlosspark und dem Schloss? Dann wird es aber höchste Zeit.
Für mich ist Schloss Hermsdorf mit dem Schlosspark ein Ort meiner Kindheit und Jugend, an den ich immer wieder zurückkehre. Im Schlossteich sind wir als Kinder baden gegangen. Und manchmal haben wir nachmittags nach der Schule im Gras am Teich gelegen und Skat gespielt.
Im Winter war es besonders schön, wenn der Schlossteich mit den Kanälen zugefroren war. Da haben wir Eishockey gespielt und sind auf den Gräben mit Schlittschuhen bis zum Röder-Wehr gefahren.
Wenn ich in Hermsdorf oder Umgebung zu tun habe, nutze ich immer die Gelegenheit im Park spazieren zu gehen. Und natürlich Fotografiere ich immer dabei, denn es gibt immer neues zu entdecken.
Veranstaltungen im Park
Die Gemeinde und vor allem die Schlossparkgesellschaft kümmern sich hervorragend um den Park. So gibt es seit einigen Jahren im Schlosspark auch einen Spielplatz.
Im Hermsdorfer Schlosspark und im Schloss gab und gibt es auch immer wieder Konzerte und Feste, sowie Führungen. Leider fiel auch hier in letzter Zeit fast alles wegen Corona ins Wasser. Ich habe ja die Hoffnung das dieser Irrsinn auf die eine oder andere Art zu Ende ist. Und dann kann man hier bestimmt wieder die traditionellen Feste feiern.

Kleine Abenteuer im Hermsdorfer Schlosspark
Im Park gibt es echt viel zu entdecken. So steht da noch ein altes Bootshaus und viele romantische Holzbrücken. Wenn man von der Dresdner Straße aus den Park betritt, hat man linkerseits Weiden mit Pferden oder Rindern. Das ist besonders für Kinder ein Abenteuer. Und vielleicht finden die Kinder auch noch einen kleinen Glücksbringer, wie zum Beispiel einen Marienkäfer oder ein Kleeblatt.

Rechts fließt dort die Röder. Mit den Weiden und Laubbäumen sieht das alles aus wie im Märchenwald. Der Weg ist von Tannen gesäumt, so das man selbst im Hochsommer einen schattigen Weg hat.
Am Schlossteich gibt es immer was zu entdecken. Die Karpfen schwimmen gerade im Sommer an der Wasseroberfläche, so das man die super beobachten kann. Dazu gibt es Enten, Haubentaucher und viele Singvögel zu beobachten.
In der Abenddämmerung laufen einem Igel über den Weg und der Fuchs grüßt von weitem. Mit etwas Glück sieht man auch Rehe oder Hasen.

Wie komme ich zum Hermsdorfer Schlosspark?
Von Dresden aus erreicht man Hermsdorf mit der S-Bahn Richtung Königsbrück am besten. Wenn man gut zu Fuß ist, kann man mit der Straßenbahn Linie 7 bis Weixdorf fahren und die drei Kilometer nach Hermsdorf laufen. Der Weg führt durch die Kastanienallee und man kommt direkt am Schloss Hermsdorf an.
Mit dem Auto fährt man über die B97 bis Hermsdorf. Am Bahnhof kann man auch gut Parken (hinter den Gleisen). Dann sind es nur 200 m bis zum Schlosspark.
*Bei Gut-Knut findest Du Partnerlinks zu verschiedenen Onlineshops. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten käüfen. Mehr Infos zu Partnerlinks: Hier findest Du die Liste meiner Partner.

Übrigens habe ich noch mehr Bilder im Park gemacht. Hier könnt ihr diese anschauen: https://gut-knut.de/bilder-aus-dem-hermsdorfer-schlosspark/