Gut-Knut – Mein Start

Die Frage ist ja immer, wo man beginnt, wenn man ein neues Projekt wie Gut-Knut anfängt. Bei den letzten Blogs die ich gemacht habe, hatte ich einfach nur eine Idee, die ich dann ohne viel zu überlegen und mich um Design, Struktur und Ähnliches zu kümmern gemacht habe. Gerade beim letzten Blog lasno.de, bei dem es um politisches Tagesgeschehen und Philosophie geht, kam es halt nicht zu sehr auf Design und schöne Bilder an, sondern auf die Inhalte des Textes. Ich habe zwar immer wieder meine Grafik-Ideen umgesetzt, aber es war ein schönes Beiwerk.

Die Frage ist ja immer, wo man beginnt, wenn man ein neues Projekt wie Gut-Knut anfängt. Bei den letzten Blogs die ich gemacht habe, hatte ich einfach nur eine Idee, die ich dann ohne viel zu überlegen und mich um Design, Struktur und Ähnliches zu kümmern gemacht habe. Gerade beim letzten Blog lasno.de, bei dem es um politisches Tagesgeschehen und Philosophie geht, kam es halt nicht zu sehr auf Design und schöne Bilder an, sondern auf die Inhalte des Textes. Ich habe zwar immer wieder meine Grafik-Ideen umgesetzt, aber es war ein schönes Beiwerk.

Knut von Gut-Knut
Knut in Schwarzweiß als Comicfigur.

Nun bin ich aber jemand der nicht nur gerne schreibt, sondern auch gerne fotografiert, Grafiken gestaltet, in der Natur unterwegs ist und auch gerne verreist. Außerdem liebe ich Musik und ja – wenn ich kann, bastle ich auch gerne. Nicht alles auf einmal, aber Multitasking kann schließlich niemand. (Auch wenn das viele Frauen von sich behaupten 😉) Mit Gut-Knut kann ich alle meine Ideen umsetzen.

Das gute ist vor mir – Gut-Knut zeigt es dir

Aber warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Schließlich wohne ich ja hier in Dresden in der schönsten Stadt der Welt. Die schöne glückliche Welt beginnt ja direkt vor meiner Haustür!

Dresdner Frauenkirche
Dresdner Frauenkirche – Das Foto entstand 2019

Ich wohne hier im schönen Laubegast. Bis zur Elbe sind es nur 500 m und von meinem Fenster aus ist der Fernsehturm zu sehen. (Zumindest im Winter, wenn die Blätter von den Bäumen runter sind 😉) Da ist es natürlich nahe liegend, dass ich einfach mal an die Elbe spazieren gehe und euch ein paar schöne Bilder von Laubegaster Ufer mache.

Blick zum Dresdner Fernsehturm
Hinter dem Baum sieht man den Fernsehturm

Hier nun erst mal einzelne Bilder, die ich 2019 und 2020 gemacht habe. Im nächsten Beitrag gibt es dann die Bildergalerie vom Laubegaster Ufer mit Bildern aus allen Jahreszeiten.

Blick zum Fernsehturm vom Laubegaster Ufer - Gut-Knut
Blick zum Dresdner Fernsehturm vom Laubetaster Ufer


Knut von Gut-Knut
Knut von Gut-Knut

Wer Dresden erleben will, sollte das nicht ohne einen guten Reiseführer tun. Hier meine Empfehlung, um sich gut auf einen Besuch Dresdens vorzubereiten.

Knut Richter

Benutzerbild von Knut Richter

Knut Richter

Mein Name ist Knut Richter. Schon als Teenager habe ich in der Backstube mitgeholfen und dann Bäcker gelernt. Seit 1990 bin ich Bäckermeister. Ich lebe in Dresden und beschäftige mich bereits seit 21 Jahren mit Webdesign und Bloggen.

Meine erste Homepage habe ich im Jahr 2001 für eine Pension erstellt, die diese auch heute noch hat. Seit dem bin ich auch Blogger. Seit 2007 arbeite ich mit WordPress. Ich bin ein SEO und Affiliate - Marketing - Spezialist der sich alles im Selbststudium beigebracht hat.

Auf gut-knut.de mache ich alles selbst. Fotografieren, Texte schreiben, Webdesign, SEO und so weiter.

Gut-Knut ist praktisch die Quintessenz aus meiner Arbeit als Bäcker und meinem Hobby, dem Schreiben und Gestalten einer Homepage. Neudeutsch nennt man das Solopreneur. Ich verbinde hier meine Leidenschaft zum Backen mit meiner Affinität zum Online-Marketing.

Du benötigst meine Expertise oder hast Fragen? Dann melde Dich bei mir. Entweder über das Kontaktformular auf dieser Seite oder unter Telefon: 0162 5181062

(Das Wort Solopreneur setzt sich aus den beiden Begriffen „solo“ (allein) und „Entrepreneur“ (gestaltender Unternehmer) zusammen. Es bezeichnet eine Person, die unternehmerisch handelt, also Chancen erkennt und mutig ergreift – und das allein und ohne Team.)

Empfohlene Artikel