Stollenpreis 2024 geht durch die Decke

#Preisupdate 2025

Der Stollenpreis 2025 für einen Dresdner Christstollen wird nicht so kräftig steigen wie 2024. Dresdner Stollen wird zwar immer noch ein Luxusgut. Aber einen Preissprung wie 2024 gibt es nicht.

Der Grund: Es gibt nicht nur einen Grund! Eine toxische Mischung, aus Inflation gemacht, bestimmt den Preis! Allerdings will man sich auch nicht die Kundschaft verprellen.

Der Hauptpunkt ist, das die Rohstoffe im Vergleich zum Vorjahr, gerechnet auf 1Kg Stollen, nach fast drei Euro im letzten Jahr nicht viel teurer geworden sind. Vor allem für Butter, Butterschmalz, Mandeln und Rosinen. Aber auch Zitronat und Orangeat. Die Butter und das Butterschmalz, zwei der Hauptbestandteile des Dresdner Stollens sind nicht teurer als 2024!

Höhere Lohnkosten und die immer weiter steigenden Energiekosten machen den Stollen aber auch nicht billiger.

Im letzten Jahr kostete 1Kg Dresdner Christstollen vom Handwerker 26€ bis 35€, Das wird 2025 auch so sein. Ein Dresdner Christstollen wird voraussichtlich 26€ mindestens kosten müssen. Ich erwarte Preise von 26 – 35 € für den 1Kg-Stollen beim Handwerksbäcker.

*Bei Gut-Knut findest Du Partnerlinks zu verschiedenen Onlineshops. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten käüfen. Mehr Infos zu Partnerlinks:  Hier findest Du die Liste meiner Partner.


Ein Tipp für alle denen das zu teuer ist

Zu Weihnachten keinen Stollen zu haben, ist natürlich keine alternative. Backe doch Deinen Stollen einfach selbst! Eine perfekte Anleitung findest Du in „Knut’s Dresdner Stollenbuch„, welches Du direkt bei mir oder im Buchhandel kaufen kannst. Für nur 14.90€ findest Du dort das Rezept + Anleitung und vielen Tricks und Tipps für das gute Gelingen. Der Versand ist kostenlos.

Knut Richter

Mein Name ist Knut Richter. Schon als Teenager habe ich in der Backstube mitgeholfen und dann Bäcker gelernt. Seit 1990 bin ich Bäckermeister. Ich lebe in Dresden und beschäftige mich bereits seit 21 Jahren mit Webdesign und Bloggen.

Meine erste Homepage habe ich im Jahr 2001 für eine Pension erstellt, die diese auch heute noch hat. Seit dem bin ich auch Blogger. Seit 2007 arbeite ich mit WordPress. Ich bin ein SEO und Affiliate - Marketing - Spezialist der sich alles im Selbststudium beigebracht hat.

Auf gut-knut.de mache ich alles selbst. Fotografieren, Texte schreiben, Webdesign, SEO und so weiter.

Gut-Knut ist praktisch die Quintessenz aus meiner Arbeit als Bäcker und meinem Hobby, dem Schreiben und Gestalten einer Homepage. Neudeutsch nennt man das Solopreneur. Ich verbinde hier meine Leidenschaft zum Backen mit meiner Affinität zum Online-Marketing.

Du benötigst meine Expertise oder hast Fragen? Dann melde Dich bei mir. Entweder über das Kontaktformular auf dieser Seite oder unter Telefon: 0162 5181062

(Das Wort Solopreneur setzt sich aus den beiden Begriffen „solo“ (allein) und „Entrepreneur“ (gestaltender Unternehmer) zusammen. Es bezeichnet eine Person, die unternehmerisch handelt, also Chancen erkennt und mutig ergreift – und das allein und ohne Team.)

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwanzig − neun =