Der Stollenpreis 2024 für einen Dresdner Christstollen war kräftig gestiegen. Doch wie sieht es 2025 aus? Hier erfährst Du es!

Gut-Knut Brot und Stollen Blog
Dresdner Christstollen und Brot zu Hause backen

Der Stollenpreis 2024 für einen Dresdner Christstollen war kräftig gestiegen. Doch wie sieht es 2025 aus? Hier erfährst Du es!

Wenn dein Stollen richtig gut gelingen soll, brauchst du Stollenmehl. In den folgenden Zeilen möchte ich dir zeigen, warum du Stollenmehl brauchst und wo du es herbekommst.

Für Deinen Dresdner Christstollen benötigst Du unter anderem auch Zitronenschalenpaste. Im gut sortierten Einzelhandel gibt es zwar Zitronenschalenpaste zu kaufen. Aber man bekommt nur kleine …

Vor kurzem wurde ich angesprochen, ob ich mich und Knut’s Dresdner Stollenbuch in der SZ vorstellen möchte. Klar habe ich sofort zugesagt! Heraus kam ein für mich wunderschöner Artikel in der Sächsischen Zeitung.

Ab sofort ist das Buch „Knut’s Dresdner Stollenbuch“ im Handel erhältlich! Es ist das Nachfolgebuch von „Knuts geheimes Dresdner Stollenbuch“ mit noch mehr Inhalt und weiteren Rezepten.

Mein Stollenrezept für den Dresdner Christstollen ist nicht kostenlos. Und den ein oder anderen stört das. Hier gibt’s die Gründe.

Knut’s Dresdner Stollenbuch ist als E-Book zum Aktionsstart mit Rabatt erhältlich
In den nächsten 8 Wochen bekommst Du das E-Book zum Aktionspreis von 6,49€, anstatt 7,99€.

Mitte Dezember 2023 habe ich mein erstes Buch veröffentlicht; „Knut’s geheimes Dresdner Stollenbuch“Hier findest Du einen Auszug daraus.

Die Zubereitung des Christstollens ist zwar nicht schwer, nimmt jedoch einige Zeit in Anspruch. Das ist vor allem deshalb notwendig, weil sich das viele Fett (Butter und Butterfett) und Hefe überhaupt nicht vertragen. Mit meiner Rezeptur gelingt Dein Stollen aber ganz sicher.