Traditionell werden beim Kartoffelkuchen die Kartoffeln dem übrig gebliebenen Stollenteig beigemischt. Bei diesem Rezept brauchst Du aber keinen Stollenteig herstellen. Denn es ist ein einfaches Rezept für Kartoffelkuchen aus Hefeteig

Gut-Knut Brot und Stollen Blog
Dresdner Christstollen und Brot zu Hause backen
Traditionell werden beim Kartoffelkuchen die Kartoffeln dem übrig gebliebenen Stollenteig beigemischt. Bei diesem Rezept brauchst Du aber keinen Stollenteig herstellen. Denn es ist ein einfaches Rezept für Kartoffelkuchen aus Hefeteig
Die Zubereitung des Christstollens ist zwar nicht schwer, nimmt jedoch einige Zeit in Anspruch. Das ist vor allem deshalb notwendig, weil sich das viele Fett (Butter und Butterfett) und Hefe überhaupt nicht vertragen. Mit meiner Rezeptur gelingt Dein Stollen aber ganz sicher.
So bäckst Du Dein Roggenbrot mit Kultursauerteig
Jetzt ist Herbstputz angesagt. Im Laufe der Zeit sammelt sich vieles an, was zwar zum Zeitpunkt der Anschaffung nützlich war, aber über kurz oder lang veraltet. Aber jetzt wird durchgewischt!
Das ist ein einfaches Roggenbrotrezept wenn es mal schnell gehen soll. Ich habe dafür immer Trockensauer auf Vorrat liegen.
Wenn man einmal in Kappadokien ist, sollte man unbedingt eine Ballonfahrt mitmachen. Für mich war das ein super Erlebnis, was ich nicht vergessen werde! Im Video bekommt ihr einen Eindruck von der Schönheit Kappadokiens.
Rammstein kommt auch 2024 nach Dresden! Die Termine sind folgende:
Es lohnt sich oft Weinpakete zu kaufen, wo man Weine kosten kann, ohne eine Weinverkostung machen zu müssen.
Diese Farben, dieses Licht. Van Goghs Bilder haben eine einzigartige Lichtfarbe. Ich habe früher immer gedacht, das er dieses Licht selbst erfunden hat. Aber so …
Körper und Geist gehören zusammen. Unsere Ernährung guter Schlaf und Lebensgewohnheiten beeinflussen nicht nur unser Verhalten, sondern auch unsere Gesundheit, ja unser ganzes Leben.
Hier geht es heute darum, wie Dir der wirklich exzellente Sommer-Cocktail gelingt.
Die mythologische Bedeutung des Apfelbaums – Schon seit Vorantiker Zeit wird der Apfel gern gegessen. In zahlreichen Erzählungen steht der Apfel aber auch als mythologisches Symbol gleichzeitig für das Unsterblichkeitsversprechen und für Zwietracht. Schuld und Unschuld.
Hast Du Dich schon mal gefragt, wie die Welt für eine Fliege aussieht, die an der Decke sitzt? In Swinemünde, im Haus auf dem Kopf kannst Du das ausprobieren.
Ich habe mich gefragt, ob für Körperpflege, gesunde Ernährung, Reinigungsmittel und Pflanzenschutz Kräuter eine alternative zu Produkten mit zu viel Verpackung und Chemie sind. Und eigentlich kannte ich die Antwort auf diese Frage schon.
Filterkaffe, Mokka, Kaffeekultur; was mein Morgenkaffee mit Kaffee-Ritualen zu tun hat.
Wie Du Zuhause in knapper Zeit ein richtig gesundes Brot für Deine Familie bäckst