DSL Preisvergleich 2022

DSL Preisvergleich – Über 2.500 DSL-Tarife und mehr als 350 Anbieter im Vergleich

Mehr Speed und weniger Kosten nach dem DSL-Preisvergleich!

Mehr Speed und weniger Kosten nach dem DSL-Preisvergleich!

DSL Preisvergleich Check24

DSL Preisvergleich - Über 2.500 DSL-Tarife und mehr als 350 Anbieter
DSL Preisvergleich – Über 2.500 DSL-Tarife und mehr als 350 Anbieter

Preisvergleich DSL Tarife

Schnell und günstig ins Internet: Mit dem DSL Tarife Preisvergleich biete ich Euch eine schnelle Übersicht zu aktuellen Telefon- und Internet Flat Tarifen mit Surf-Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s.

Die Preise sind dabei günstig wie nie.

Ihr sucht einen neuen Telefon- und Internetanbieter? Nutzt meinen DSL Preisvergleich und findet mit nur wenigen Mausklicks einen günstigen DSL Anbieter in eurer Region. So spart Ihr Zeit und viel bares Geld.

Komplett-Angebote mit Internet und Telefon-Flat sorgen für billige Paketpreise. Ein optionaler TV-Anschluss ergänzt zudem das Triple-Play-Angebot.

Wie funktioniert der DSL Preisvergleich?

Der Internet DSL Preisvergleich listet alle verfügbaren Tarifoptionen für Deine Anschlussstelle auf. Dabei erscheint das günstigste Angebot ganz oben, das teuerste ganz unten.

Die als Effektivpreis gezeigten Angebote verstehen sich als Monatspreise. Für welchen Tarif Du dich entscheidest, hängt von Deinen individuellen Bedürfnissen ab. Benötigst Du eine Telefon und Internet-Flat? In meinem DSL Preisvergleich kannst Du deinen Breitbandzugang direkt online bestellen. Mit einem Klick auf den Button „weiter“, kann losgehen. Anschließend wählst Du die passende Hardware und ggf. Zusatzoptionen aus.

Was bedeutet DSL?

Die Abkürzung steht für Digital Subscriber Line. Das ist ein Übertragungsstand, mit dem Datenmengen von bis zu 1.000 Mbit/s übertragen werden können. Die Digital Subscriber Line – DSL – kann man als „Digitale Teilnehmeranschlussleitung“ übersetzen.

Die Übertragung erfolgt über Kupferleitungen und setzt regulär einen Telefonanschluss voraus.

Was ist VDSL?

Verbindungen ab 25.000 kBit/s werden als VDSL bezeichnet und erfordern einen Breitbandzugang per Glasfaserkabel. Mit VDSL-Vectoring können Übertragungsraten von über 250 Mbit/s ermöglicht werden. Die Bundesregierung möchte bis 2025 ein flächendeckendes DSL- und Glasfasernetz mit bis zu 1 Gbit/s zur Verfügung stellen.

Ob DSL oder VDSL: Beides findest Du im DSL Preisvergleich.

🤞 Bleib auf dem Laufenden! Abonniere den Knut!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.