Knut und glücklich
Knut und glücklich will dir zeigen was dich glücklich machen kann.
Amazon kauft ein wenn alle im Urlaub sind
Was für ein heißer Sommer! Die Tage zwinkern uns am morgen zu, als könnten sie kein Wässerchen trüben. In gleißendes Licht gehüllt, wirken sie wie ein einziges Versprechen auf Glück und Erholung. Für die Kinder mit ihren Erwachsenen sind Ferien. Da bleibt keine Zeit um bei Amazon zu shoppen! Ein deutscher Herbst steht an Auch Amazon geht mal einkaufen – Amazon Shopping andersrumWas will denn Amazon mit Staubsaugern?Warme Stimme – kalte StimmungDas junge MädchenChecke Deine Ausgaben und senke Deine KostenEine Übung, die ich gerade gemacht habe: Mega einfach, und mega effizient. Zum Abschluss ein kleiner Tipp – Die Perseiden kommen Ein deutscher Herbst steht an Doch nicht mehr lange…
Glücksperiment – nach Anleitung glücklich sein?
Ich möchte Dir heute ein Buch vorstellen, welches Dir eine Anleitung zum Glück finden sein kann. Das Buch heißt „Das Glücksperiment“. Zu Beginn des neuen Jahres fassen sehr viele Menschen sehr viele mehr oder weniger gute Vorsätze. Ich habe das früher auch gemacht. Und es im großen und ganzen für Unfug erklärt. Denn sein Glück oder erreichbare Ziele zu erreichen, bedarf es keines Datums, sondern eines persönlichen „Planes“. Beim planen lacht sich nur ständig das Schicksal kaputt und macht die Planung, wenn diese zu profan ist, zunichte. Das ist nicht neu und auch nicht schlimm. Nichts und Niemand ist perfekt. Das Glücksperiment – glücklich leben Und natürlich darf das kein…
12 Glücksbringer und was sie bedeuten
Ich bin ja der Meinung das man an sein Glück glauben muss, damit man es findet. Um Glück zu haben muss ich aufmerksam sein, damit es mir nicht entgeht. Viele vertrauen auch auf Glücksbringer. Doch was ist, wenn uns das Schicksal tatsächlich Zeichen gibt und wir diese nur nicht deuten können, übersehen, oder nicht verstehen können? Damit das nicht passiert gibt es hier eine kleine Liste wie Du die verschiedenen Anzeichen für Glück erkennen kannst. Woher kommt das Glück? – Die Bedeutung und Herkunft des Begriffs Das Wort „Glück“ stammt vom mittelniederdeutschen Wort gelucke, ab, woraus später im mittelhochdeutschen gelücke wurde. Es bezeichnet den günstigen Ausgang eines Ereignisses. So beschreibt es zumindest Wikipedia. Es wurden…
Top-Thema 2022 – Lotto, Glück und Sonnenschein
Für dieses Jahr 2022 gilt bei Gut-Knut das Motto „Lotto, Glück und Sonnenschein“. Das Glück scheint sich ja immer dann in Luft aufzulösen, wenn man es bemerkt hat. Bei den großen Glücksgefühlen jedenfalls ist das häufig so. Die kleinen Glücksgefühle dagegen, so sagen zumindest Wissenschaftler, die kann man sich ganz allein schaffen – indem man zum Beispiel seine Einstellung verändert. Aber auch das ist eine recht abstrakte Geschichte und nicht so einfach zu bewerkstelligen. Es kann helfen ein Tagebuch zu führen. Was vor allem dazu führt, das man selbst erkennt was man will. Im folgenden möchte ich meinen geplanten Glückspfad 2022 vorstellen. Was uns Glücklich macht Der Lieblingssong im Radio,…
Dein Geschenk zum Vatertag
Nächste Woche ist Himmelfahrt, also Vatertag. Heutzutage bekommt Mann ja oft auch ein kleines Geschenk von seiner Frau oder den Kindern. Das ist schön. Noch schöner ist es aber, das IHR, die Familie, da seit. Falls ihr nun doch etwas schenken wollt, jetzt hier meine Tipps. Von den Kindern darf es gerne was selbst gebasteltes oder gemaltes sein. Hier in diesem Artikel, zeige ich Euch Geschenke, die die Frau ihrem Mann schenken kann. Um eins möchte ich an dieser Stelle bitten. Schenkt mir bitte kein Pflegeset für den Mann. Auch kein T-Shirt, was ich nur einmal und dann nie wieder anziehen werde und keine Werkzeuge, die ich nie benutzen werde.…
Beim Sonnenaufgang ist es am kältesten
InhaltsverzeichnisDie Sonne geht jeden Tag aufs neue aufAls Sonnenaufgang bezeichnet man das Überschreiten des Horizonts durch die Sonne Der Horizont als Symbol der ÜberschreitungHinter dem Horizont geht es weiter Wer früh am Morgen unterwegs ist, weiß das: Zum Sonnenaufgang ist es am kältesten. Dabei hat der Sonnenaufgang etwas magisches. Egal wo man gerade ist. Ob in den Bergen oder an der See. Ob man früh auf Arbeit fährt oder nach einer durchgemachten Nacht. Die Sonne geht jeden Tag aufs neue auf Jeden Tag aufs neue, nur nicht immer schön anzusehen, geht die Sonne auf. Und wir haben trotzdem das idealisierte Bild vom Sonnenaufgang im Kopf. Ich finde das schön. Es zeigt mir, das wir als…
Die besten 5 Muntermacher aller Zeiten
Morgens wach zu werden fällt vielen sehr schwer. Deshalb gibt es heute die ultimativen Muntermacher – Tricks von einem Profi des früh wach werden’s – einem Bäcker – und zwar von mir. Ein lauter Wecker ist nur der schnöde Anfang vom Tag. Richtig wach wirst Du mit den folgenden fünf ultimativen Aufwachtricks. InhaltsverzeichnisTipp Nr.1: verschütte den frischen heißen Kaffee auf der TastaturDer 2. Tipp: Der Stuhl an der Bettkante stand noch nie daDer dritte Tipp zum ultimativen wach werdenTipp Nr. 4 – Dein Muntermacher FrühstückNr. 5 ist nicht Chanel – aber ein Muntermacher Tipp Nr.1: verschütte den frischen heißen Kaffee auf der Tastatur Am schönsten ist das dann, wenn der…
Ist Weihnachten eine Einkaufsliste?
Gedanken zu Weihnachten und Glück „Jeder, den du triffst, fragt dich nur, ob du einen Beruf hast, eine Frau oder ein Haus. Als wäre das Leben eine Einkaufsliste. Aber niemand fragt dich jemals, ob du glücklich bist.“ Heath Ledger Fragst Du Dich das auch? Ich manchmal schon. Und jetzt vor Weihnachten ganz besonders. Generell finde ich, das einkaufen eine relativ wichtige Sache ist. Wie sonst kommt mein Essen auf den Tisch und mein Duschbad an die Badewanne? Und mein Notebook wurde auch nicht einfach auf den Schreibtisch gebeamt. Ich hab es kaufen müssen. Was Heath Ledger wohl meinte? Heath Ledger meinte aber wohl was anderes. Und er hat etwas gesucht,…
Der Lockdown und die Angst
Hier in diesem Beitrag findet ihr meine letzten Bilder vom Dresdner Striezelmarkt 2021, der nun nicht eröffnet wird. Als ich am letzten Donnerstag dort war, war der Aufbau in den letzten Zügen und alles fast fertig. Doch alle Mühe war umsonst. Denn Sachsens Landesregierung hat den nächsten Lockdown verkündet. So weit so schlecht. Auch ich hatte mich auf die Weihnachtsmärkte in Dresden gefreut und eine Seite über die Dresdner Weihnachtsmärkte erstellt. Leider war auch meine Mühe umsonst und die Zeit verloren. Aber ich will nicht jammern. Die vielen Händler, Angestellten und Schausteller trifft es viel härter. Letzte Bilder vom Striezelmarkt 2021 Vorerst gewinnt die Panik Damit haben die Panikmacher wieder…
Sieben interessante Fragen und Antworten um’s Bier
Trinkst Du gern Bier? Ich trinke gerne mal ein Bierchen und in geselliger Runde auch mal eins mehr. Gemütlich im Biergarten sitzen und zusammen ein Bier trinken gehört zur Kultur wie der Hase zu Ostern. Schön ist deshalb, das es immer mehr kleine Brauereien gibt und man nicht mehr auf das Bier im Supermarkt angewiesen ist. Auch hier in Laubegast gibt es eine solch kleine Brauerei – Die Hausbrauerei Laubegast. InhaltsverzeichnisFragen und Antworten rund um BierIst Bier der Gesundheit förderlich?Soll man Bier am Besten aus dem Krug genießen?Kann Bier wirklich nicht schlecht werden?Gibt es auf Hawaii wirklich kein Bier?Wo und wann wurde das erste Bier gebraut?Wo steht die umfangreichste Biersammlung…
Jedes Kind ist ein Künstler: das Problem ist, Künstler zu bleiben
Jedes Kind ist ein Künstler: das Problem ist, Künstler zu bleiben, wenn man erwachsen wird. Pablo Picasso InhaltsverzeichnisBerühmte Künstler und TalentKunst ist Geschmackssache Als Kind ist jeder ein Künstler. Das sehe ich immer wieder. Wenn ich mit Kindern zur Weihnachtszeit Plätzchen backe, bin ich wegen der Kreativität der Kinder immer wieder verblüfft. Denn selbst aus Knete machen Kinder was schönes. Als Erwachsener habe ich, wie fast alle, für jede Sache gedanklich einen Ablauf bereit. Man hat Erfahrungen gemacht, oder einen Beruf gelernt. Man hält sich an die bewährten Anleitungen und Rezepte und es kommt natürlich fast immer der gewünschte Keks heraus. Unser Leben wird derart mit Routinen gefüttert, das wir…
Verwelkte Blumen lassen sich reklamieren
Ich kaufe ja meine Blumen beim Händler vor Ort oder in der Gärtnerei. Aber das ist nicht immer so. Wenn ich keine Zeit habe bzw. Freunde weit weg wohnen, bestelle ich Blumen 🌹 durchaus mal online. Ich kaufe dann zum Beispiel sehr gerne bei der Blumenfee. (Da gibt es oft auch eine kleine Gratiszugabe wie Schokolade) Auch ich habe schon nach der Lieferung feststellen müssen, dass der Blumenstrauß nicht hundert Prozent so aussieht wie auf der Abbildung im Internet im Onlineshop. Das ist ja auch klar, denn die Natur macht nun mal nicht jede Blume gleich. Und der Beschenkte weiß eh nicht was ich da rausgesucht habe. Und solange sie…
Zum Nachdenken: Der verkrüppelte Schmetterling
Ein Mann beobachtete, wie ein Schmetterling durch die schmale Öffnung seines Kokons zu schlüpfen versuchte und sich dabei abmühte. Lange kämpfte der Schmetterling. Schließlich bekam der Mann Mitleid, holte eine kleine Schere und öffnete damit ganz vorsichtig etwas den Kokon, sodass sich der Schmetterling leicht selber befreien konnte. Aber was der Mann da sah, ließ ihn erschrecken. Der Schmetterling war ein Krüppel. Er konnte nicht richtig fliegen, stürzte immer wieder ab. Auch auf seinen Beinen konnte er sich nicht halten. Der Mann erzählte einem Freund davon und wie er dem Schmetterling geholfen hatte. Der Freund antwortete ihm: „Das war ein großer Fehler, du hättest ihm nicht helfen dürfen. Du hast…
Erholung ist wichtig: aber ab wann erholen wir uns?
Wenn es um Erholung geht, denken wir meistens an Urlaub oder das Wochenende. Mancher denkt noch an den Feierabend, aber die wenigsten an die Arbeit. InhaltsverzeichnisErholung auf Knopfdruck?Die gute Nachricht: wir können Erholung wieder lernen!Sieben Irrtümer über Erholung Erholung auf Knopfdruck? Wir leben in der Illusion, dass wir uns im Urlaub oder am Wochenende auf Knopfdruck erholen können. Weil wir das aber im Alltag nicht mehr trainieren, klappt das natürlich auch nicht dann, wenn wir es sollten und wollen. Die gute Nachricht: wir können Erholung wieder lernen! Das lernen kann in langsamen Schritten erfolgen. Als erstes gilt es aber wieder zu lernen, mental abzuschalten und sich auf etwas angenehmes zu…
Erwartungen und Gut-Knut
Erwartungen spielen im menschlichen Miteinander eine zentrale Rolle. Nicht nur das wir selbst von unseren Mitmenschen bestimmte Dinge erwarten, erwarten andere Leute auch von uns bestimmte Dinge. Wenn ich zum Beispiel als Bäcker Brötchen backe, erwartet mein Chef, das ich eine bestimmte Menge, in einer bestimmten Zeit, mit vorgegebenen Zutaten backe. Natürlich erwartet er noch eine gute Qualität. Ich erwarte, das mein Chef der Bäckermeister mich dafür gut entlohnt. Und der Kunde erwartet, das er die Brötchen kaufen kann. Und der Mann der die Brötchen kauft, erwartet, das seine Frau zu Hause den Tisch bereits gedeckt hat, wenn er mit den Brötchen ankommt. Wenn jetzt der Bäcker einen kleinen Fehler…