
Kleines Gewinnspiel: Welcher Wein schmeckt Dir? merken und später weiterlesen
Kleines Gewinnspiel: Welcher Wein schmeckt Dir? Neuer Gewinnspielstart ab 1. September 2023! Jetzt mitmachen!
Knut und glücklich will dir zeigen was dich glücklich machen kann.
Kleines Gewinnspiel: Welcher Wein schmeckt Dir? Neuer Gewinnspielstart ab 1. September 2023! Jetzt mitmachen!
Die mythologische Bedeutung des Apfelbaums – Schon seit Vorantiker Zeit wird der Apfel gern gegessen. In zahlreichen Erzählungen steht der Apfel aber auch als mythologisches Symbol gleichzeitig für das Unsterblichkeitsversprechen und für Zwietracht. Schuld und Unschuld.
Einen Baum zu pflanzen, bedeutet, an die Zukunft zu glauben. Ein Baum ist das Symbol für das Leben, des irdische Daseins und das Wachstum und Gedeihen. Bäume stehen für den Lauf der Zeit – und wer einen Baum pflanzt, verbindet sich mit den alten Kräften!
Bald ist Himmelfahrt, also Vatertag. Heutzutage bekommt Mann ja oft auch ein kleines Geschenk von seiner Frau oder den Kindern. Das ist schön. Noch schöner ist es aber, das IHR, […]
Am kommenden Samstag gehe ich zu einem Bier-Brau-Kurs. Da ist gute Vorbereitung wichtig. Um mich darauf vorzubereiten habe ich eine kleine Recherche gemacht, und ein paar Dinge über Bier erfahren […]
Was haben diese drei Dinge, also Wodka, Kaviar und Diamanten, gemeinsam? Für manch einen bedeuten sie Glück. Alle drei, also Wodka, Kaviar und Diamanten, gibt es in Russland und stehen auf der Sanktionsliste.
Wir verbringen im laufe des Lebens die meiste aktive Zeit bei der Arbeit. Um so wichtiger ist es, sich auch dort kleine Genussmomente zu schaffen. Der tägliche Arbeitsstress sollte eingefleischten Genussmenschen nicht daran hindern, zu seiner regelmäßigen Genuss-Auszeit zu kommen.
Benutze bitte Sonnencreme,
wenn ich Dir nur einen Ratschlag mit auf den Weg geben dürfte,
er würde Sonnencreme lauten,
Gut-Knut Toppthema 2023: Genuss trotzt Krise – Sparen ohne Verlust an Lebensqualität. Wie ich mir meinen Lebensstandard erhalte, ohne übermäßig mehr ausgeben zu müssen.
“Jeder, den du triffst, fragt dich nur, ob du einen Beruf hast, eine Frau oder ein Haus. Als wäre das Leben eine Einkaufsliste. Aber niemand fragt dich jemals, ob du glücklich bist.”
Doch noch mein Kommentar zur Fußball WM: Was wunderst du dich?“, fragte mich ein Freund vor einigen Jahren, als ich mich darüber aufgeregt habe, wie leichtfertig vor allem jüngere Leute Entscheidungen hinnehmen, die eigentlich großen Protest verursachen müssen. Zum Beispiel bei der Rente. Seine Antwort war für mich auf der einen Seite damals logisch, aber trotzdem nicht fassbar.
Am letzten Donnerstag war ich in der Komödie Dresden bei Mirja Boes. Es war ein Abend mit billigem Klamauk!
Tages-Update 09.11.2022: Neues Direkt vom Feld und Muntermachern.
Morgens bin ich müde, abends bin ich wach. Bei vielen, vor allem Leuten, die auch in Schichten arbeiten, ist es auch mal umgekehrt. Mir gefällt ja der Song von Laing. Unter dem Video findet ihr den Text.
Jedes Jahr am zweiten Dienstag im Oktober begehen die USA ihren nationalen Stell-dich-deinen-Ängsten-Tag (engl. National Face Your Fears Day). Aber wofür ist dieser Tag gut?
Was für ein heißer Sommer! Die Tage zwinkern uns am morgen zu, als könnten sie kein Wässerchen trüben. In gleißendes Licht gehüllt, wirken sie wie ein einziges Versprechen auf Glück […]
Ich möchte Dir heute ein Buch vorstellen, welches Dir eine Anleitung zum Glück finden sein kann. Das Buch heißt “Das Glücksperiment”. Zu Beginn des neuen Jahres fassen sehr viele Menschen […]