Einfach prächtig: die PurPur-Prunkwinde

Eingenommen

Wir haben dieses Jahr eine Purpur-prunkwinde auf dem Balkon. Und die macht richtig Spaß. Man kann ja regelrecht beim wachsen zusehen und die Blüten sind eine wirkliche Pracht. Ich habe jetzt jeden Tag Fotos von ihr gemacht, einfach weil sie so toll blüht.

Wir haben dieses Jahr eine Purpur-prunkwinde auf dem Balkon. Und die macht richtig Spaß. Man kann ja regelrecht beim wachsen zusehen und die Blüten sind eine wirkliche Pracht.
Einfach prächtig: die PurPur-Prunkwinde 27

Tipp:

Wenn ihr die Bilder in der Bildergalerie anklickt, könnt ihr die Fotos in voller Größe bewundern und herunterladen. Ich habe nichts dagegen wenn Bilder zum privaten gebrauch genutzt werden. Ein Bild auf Leinwand oder Fotobuch sind ja was sehr schönes..

Prächtige Kletterpflanze

Purpur-prunkwinden können schöne Landschaften erschaffen, ob als Topfpflanze in Innenräumen oder wenn sie in Ihrem Garten an einem Zaun entlang klettern. Es gibt sie in ganz vielen Farben, von Weiß über Rosa bis hin zu Rot. Die Blüten sind klein, aber wenn sie blühen, passen die hellen Blüten und grünen Blätter elegant und schön zusammen. Prunkwinden sind anpassungsfähig und können sogar ohne Erde im Wasser wachsen, solange Sie ihnen genügend Nährstoffe zuführen.

Viele chinesische Dichter loben in ihren Gedichten die Purpur-Prunkwinde. Sie steht für Ruhm und ewige Liebe.

Diese Schling- und Kletterpflanze wird auch Kaiserwinde genannt.

Sie kommt ursprünglich aus Mexico und gehört zur Familie der Windengewächse.In ihrer Heimat findet man sie in Höhenlagen bis zu 2650 m. an Flußufern und in Eichenwäldern.

Seit 1629 wird sie kultiviert und zählt zu den schönsten Gartenformen. Die einzelnde Blüte, 5 – 7 cm. groß, öffnet sich nur für ein paar Stunden dafür entschädigt aber die Vielzahl der Blüten die täglich neu erscheinen.

H. 300 cm. rankend.

Blüte: Juni bis Oktober.

Farbe: tiefviolett, innen weiss.

Standort: Sonne./Halbschatten, nahrhaft-kalkhaltig.

Verwendung: Zur Berankung von Zäunen und Spalieren.

Lebensdauer: einjährig.

*Bei Gut-Knut findest Du Partnerlinks zu verschiedenen Onlineshops. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten käüfen. Mehr Infos zu Partnerlinks:  Hier findest Du die Liste meiner Partner.


Frosthärte: nein.

Buchtipp: Der Schnelle Garten

Wir haben dieses Jahr eine Purpur-prunkwinde auf dem Balkon. Und die macht richtig Spaß. Man kann ja regelrecht beim wachsen zusehen und die Blüten sind eine wirkliche Pracht. Ich habe jetzt jeden Tag Fotos von ihr gemacht, einfach weil sie so toll blüht.
Endlich! Das Haus steht, der Umzug ist erledigt. Nur der Garten wirkt noch öde. Für ungeduldige Gärtner gibt es hier gute Nachrichten: In kurzer Zeit wird der Garten wohnlich. Wie das geht, zeigt Dorothée Waechter in ihrem Buch „Der schnell Garten“ (BLV Buchverlag). Ihr Praxis-Konzept bringt es auf den Punkt: Die richtige Pflanzenwahl, unterstützende Accessoires, eine gute Organisation und der gezielte Arbeitseinsatz machen aus dem jungen Garten rasch eine grüne Oase!Ganz gleich, ob es um die Gestaltung von Wegen, Mauern oder Sitzplätzen geht, um den Rasen oder die Anlage von Blumenbeeten, die Autorin hat gute Ideen und Anleitungen parat, die rasch zum Erfolg führen. Doch zunächst gilt es, das Kribbeln in den Fingern auszuhalten und kühlen Kopf zu bewahren. Denn mit einer gründlichen Planung gehen die Arbeiten dann umso leichter von der Hand.Die besten Helfer sind die Pflanzen selber: Dank Rollrasen geht das Begrünen schneller. Die Prunkwinde schafft rasch einen lebendigen, blühenden Sichtschutz am Sitzplatz, und den hässlichen Drahtzaun verwandelt Efeu innerhalb einer Saison in eine dichte, grüne Wand. Für das schnelle Blumenbeet eignen sich am besten Stauden aus Großcontainern, und rasch wachsende Zwiebelblumen sind ebenso ideal wie einjährige Sommerblumen. Mit Accessoires wie Laternen, Skulpturen oder einem Solitär im Topf lassen sich Akzente setzen und den Pflanzenschmuck im Handumdrehen verschönern. Wer dann auch noch die richtigen Pflegemaßnahmen beherrscht, wird mit einer üppigen Blütenpracht schon im ersten Jahr belohnt. In „Der schnelle Garten“ findet jeder die besten Planungs- und Anlagehilfen für den eigenen Garten. Neue und bewährte Gestaltungsideen, handfeste Anleitungen sowie eine Fülle von Tipps und Tricks sorgen für den baldigen Erfolg – garantiert!
Der Schnelle Garten – hier bestellenWir haben dieses Jahr eine Purpur-prunkwinde auf dem Balkon. Und die macht richtig Spaß. Man kann ja regelrecht beim wachsen zusehen und die Blüten sind eine wirkliche Pracht. Ich habe jetzt jeden Tag Fotos von ihr gemacht, einfach weil sie so toll blüht.
Benutzerbild von Knut Richter

Knut Richter

Mein Name ist Knut Richter. Schon als Teenager habe ich in der Backstube mitgeholfen und dann Bäcker gelernt. Seit 1990 bin ich Bäckermeister. Ich lebe in Dresden und beschäftige mich bereits seit 21 Jahren mit Webdesign und Bloggen.

Meine erste Homepage habe ich im Jahr 2001 für eine Pension erstellt, die diese auch heute noch hat. Seit dem bin ich auch Blogger. Seit 2007 arbeite ich mit WordPress. Ich bin ein SEO und Affiliate - Marketing - Spezialist der sich alles im Selbststudium beigebracht hat.

Auf gut-knut.de mache ich alles selbst. Fotografieren, Texte schreiben, Webdesign, SEO und so weiter.

Gut-Knut ist praktisch die Quintessenz aus meiner Arbeit als Bäcker und meinem Hobby, dem Schreiben und Gestalten einer Homepage. Neudeutsch nennt man das Solopreneur. Ich verbinde hier meine Leidenschaft zum Backen mit meiner Affinität zum Online-Marketing.

Du benötigst meine Expertise oder hast Fragen? Dann melde Dich bei mir. Entweder über das Kontaktformular auf dieser Seite oder unter Telefon: 0162 5181062

(Das Wort Solopreneur setzt sich aus den beiden Begriffen „solo“ (allein) und „Entrepreneur“ (gestaltender Unternehmer) zusammen. Es bezeichnet eine Person, die unternehmerisch handelt, also Chancen erkennt und mutig ergreift – und das allein und ohne Team.)

Empfohlene Artikel