Die mythologische Bedeutung des Apfelbaums – Schon seit Vorantiker Zeit wird der Apfel gern gegessen. In zahlreichen Erzählungen steht der Apfel aber auch als mythologisches Symbol gleichzeitig für das Unsterblichkeitsversprechen und für Zwietracht. Schuld und Unschuld.
Als Kind ist jeder ein Künstler. Das sehe ich immer wieder. Wenn ich mit Kindern zur Weihnachtszeit Plätzchen backe, bin ich wegen der Kreativität der Kinder immer wieder verblüfft. Und wenn es dein keinen Teig gibt, nimmt das Kind dann Knete. Und wie man sieht: Selbst aus Knete machen Kinder was schönes.
Als Erwachsener habe ich, wie fast alle, für jede Sache gedanklich einen Ablauf bereit. Man hat Erfahrungen gemacht, oder einen Beruf gelernt. Man hält sich an die bewährten Anleitungen und Rezepte und es kommt natürlich fast immer der gewünschte Keks heraus. Unser Leben wird derart mit Routinen gefüttert, das wir uns gar nicht mehr vorstellen können, das es anders sein kann. Und das finde ich einfach schade.
Mir geht es so, das ich manche Dinge, die ich als Kind gemacht habe, heute gerne nachholen würde. Und ein paar Sachen mache ich tatsächlich wieder. Ich fotografiere und schreibe und verbinde damit das Entdecken und neugierig sein. Und manchmal mache ich dann wirklich ein großes Bild draus, welches ich dann verschenke oder an die Wand hänge.
Selbst gemacht und hängt zu Hause
Berühmte Künstler und Talent
Berühmten Künstler sagt man gerne nach, das man ihr Talent schon in der Kindheit erkennen konnte. Aber ist das wirklich so? Zumindest ist das nicht immer der Fall, wie eine Ausstellung 2014 in Berlin gezeigt hat. Der „me Collectors Room“ in Berlin stellte damals Kinderzeichnungen von Künstlern aus, die es inzwischen teils zu Weltruhm gebracht haben. Wie man sehen konnte, war das nicht bei jedem absehbar.
Das zeigt uns zum einen, das vor allem auch der Spaß an der Sache zählt, denn sonst wären die angeblich weniger talentierten Künstler nie so bekannt geworden. Aber es zeigt auch, das eine gewisse Hartnäckigkeit auch nicht so schlecht ist.
Aber wer sagt denn, das ich unbedingt ein bekannter Künstler sein muss? Es wird immer so getan, das man erst ein Künstler ist, wenn man zum Beispiel Musik oder Malerei studiert hat. Ich finde aber, das jeder ein Künstler ist, der kreativ ist.
Nehmen wir zum Beispiel die vielen Graffiti Künstler oder allgemein Streetart Künstler. Nicht jeder ist ein Banksy und nicht alles ist für jeden schön. Aber ohne das vermeintlich hässliche gäbe es das schöne auch nicht. Und wenn ich mir manche Werke von Künstlern ansehe, zum Beispiel von Impressionisten, ist das auch nicht alles schön.
Es ist nicht alles schön was bunt bemalt ist…
Kunst ist Geschmackssache
Zum Glück hat jeder seinen eigenen Geschmack. Ich fände es sehr schade wenn das nicht so wäre. Denn Einheitsbrei haben wir wirklich mehr als genug. Es gibt so viel schöne Sachen zu machen die den Künstler in Dir wecken. Mach was Dir gefällt. Male, zeichne, Töpfern ist schön. Singe; alleine, im Chor oder einer Band, Koche; Koche wie ein Gourmet-Koch! Egal was du tust: hab einfach Spaß dabei!
Dieses Foto mit der Purpur-Prunkwinde habe ich auf einen Rahmen spannen lassen. Es ist ein echter Blickfang.
Du willst gern zeigen was dein Talent und Deine Kunst ist? Dann melde Dich bei mir. Ich mache für Dich gerne eine Bildergalerie, ein Video oder spiele Deine Musik hier ab. Einfach über das Kontaktformular anschreiben und wir setzen Deine Idee gemeinsam ins richtige Licht.
Inhaltsverzeichnis Die Sonne geht jeden Tag aufs neue auf Als Sonnenaufgang bezeichnet man das Überschreiten des Horizonts durch die Sonne Der Horizont als Symbol der Überschreitung Hinter dem Horizont …
Was ist der freie Wille für Dich? Für mich ist der Freie Wille eine schöne Idee, der wir, mit der Muttermilch eingetrichtert, fast unbemerkt anhaften, ohne diese Idee in ihrer Bedeutung und Konsequenz zu realisieren.
Die übliche Deutung des Märchens Rumpelstilzchen ist der Sieg der jungen Müllerin auf der ganzen Linie: sie rettet ihr Leben, wird Königin, bekommt ein Kind und kann das Rumpelstilzchen austricksen, um alles Erworbene zu behalten. Doch diese Auslegung ist nur auf den ersten Blick schlüssig. Denn unter der vermeintlich einfachen Fassade gibt es tiefgründiges zu entdecken
Täglich Brot backen: Das Gut-Knut-Motto dieses Jahr ist „Unser täglich Brot 2024“. Denn 2024 soll sich alles um das Thema Brot drehen. In nur einer Stunde wöchentlich, gesundes Brot für die ganze Familie backen
Kleines Gewinnspiel: Welcher Wein schmeckt Dir? Das Gewinnspiel ist beendet! Herzlichen Glückwunsch an die drei Gewinner! Der Wein ist schon unterwegs. Es wird ab März 2024 eine Neuauflage des Gewinnspiels geben.
Diese Farben, dieses Licht. Van Goghs Bilder haben eine einzigartige Lichtfarbe. Ich habe früher immer gedacht, das er dieses Licht selbst erfunden hat. Aber so …
Körper und Geist gehören zusammen. Unsere Ernährung guter Schlaf und Lebensgewohnheiten beeinflussen nicht nur unser Verhalten, sondern auch unsere Gesundheit, ja unser ganzes Leben.
Einen Baum zu pflanzen, bedeutet, an die Zukunft zu glauben. Ein Baum ist das Symbol für das Leben, des irdische Daseins und das Wachstum und Gedeihen. Bäume stehen für den Lauf der Zeit – und wer einen Baum pflanzt, verbindet sich mit den alten Kräften!
Am kommenden Samstag gehe ich zu einem Bier-Brau-Kurs. Da ist gute Vorbereitung wichtig. Um mich darauf vorzubereiten habe ich eine kleine Recherche gemacht, und ein …
Viele Menschen machen sich um ihr persönliches Wachstum Sorgen. Doch schon, wenn Du dir darüber Sorgen machst, ist das ein Zeichen für Deine persönliche Stärke!
Traditionell werden zum Valentinstag Blumen verschenkt. Rosen zum Valentinstag sind dann die Krönung. Nun rückt der Valentinstag(14. Februar) näher und ich habe mich gefragt, ob die Anzahl der Rosen die man verschenkt, eine Bedeutung haben könnte.
Wir verbringen im laufe des Lebens die meiste aktive Zeit bei der Arbeit. Um so wichtiger ist es, sich auch dort kleine Genussmomente zu schaffen. Der tägliche Arbeitsstress sollte eingefleischten Genussmenschen nicht daran hindern, zu seiner regelmäßigen Genuss-Auszeit zu kommen.
Mein Instinkt sagt mir, dass es besser ist, daheim mit den Kindern nicht über Politik zu sprechen. Heute, gerade in der zunehmend giftigen und vergiftenden, in der dummen und verdummenden deutschen Luft, gerade heute wäre es eine gute Idee, uns eben dieser giftigen politischen Luft eine Zeit lang zu entziehen.
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.