Dieser Brotbackkurs ist ideal für Einsteiger zum Thema Brot backen von gutem und naturbelassenem Brot ohne Zusatzstoffe.

Gut-Knut Brot und Stollen Blog
Dresdner Christstollen und Brot zu Hause backen
Hier gibt es alles was ich über Essen und Trinken schreibe.
Dieser Brotbackkurs ist ideal für Einsteiger zum Thema Brot backen von gutem und naturbelassenem Brot ohne Zusatzstoffe.
Ich persönlich finde es sehr wichtig unabhängig zu Denken und zu Handeln. Und da spielt Selbstversorgung eine große Rolle. Das heißt unterm Strich auch, sich selbst mit wichtigen Dingen, wie Brot, Obst und Gemüse, Wasser und günstigenfalls auch Energie versorgen zu können.
Ich möchte, dass ihr eine Minute lang über etwas nachdenkt. Was ist Geld? Oder anders gefragt; Was ist der Wert von Geld?
Frisches Brot richtig aufbewahren – Tricks und Kniffe für die richtige Lagerung von Brot
Wenn man „dicke Eier ostern“ in die Google-Suche eingibt kommt man zu Dickmanns dicken Eiern. Dort wollte ich aber gar nicht hin. Ich hatte mehr …
Die Backdauer für ein Brot hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Gewicht, der Ofentemperatur und der Art des Brotes. Hier sind einige Richtwerte für die Backzeit:
Getreide ist seit Jahrtausenden DAS Hauptnahrungsmittel Weltweit. Aber jede Getreideart hat ihre speziellen Eigenschaften und ihren eigenen Geschmack. Im deutschen Sprachraum sind die am häufigsten …
Wer einen säuerlichen Geschmack im Brot mag, wird sich mit dieser Variante gut anfreunden können
Das Anstellgut ist ein Rest Sauerteig, der nicht mit verbacken, sondern zur späteren Verwendung aufbewahrt wird
Ostern gibt es auch ein sehr symbolisches Brot: Das Osterbrot.
Kann man gekauften Sauerteig als Anstellgut verwenden? Das ist eine Frage die mich öfter erreicht und klar zu beantworten ist!
Hermannteig war in den 1980ern ein wahrer Kult-Teig. Man nutze ihn viel und teilte ihn mit Freunden. Wie auch beim herkömmlichen Sauerteig, kann der Hermann-Teig, einmal angesetzt, geteilt, vermehrt und verbraucht werden.
Brot mit Kultursauerteig – Wieviel Sauerteig verwendet man für ein Brot?
Gesundheitliche Vorteile von Sauerteigbrot Sauerteigbrot und seine positiven Auswirkungen auf die Gesundheit sind zur Zeit in aller Munde. Auch Menschen mit Zöliakie können von seinem …
Schon bei den alten Römern wurde zu den einzelnen Gängen Brot gereicht, um die aufwändig zubereiteten Würzsaucen tunken zu können. Doch da war Sauerteig schon fest kultiviert.
Täglich Brot backen: Das Gut-Knut-Motto dieses Jahr ist „Unser täglich Brot 2024“. Denn 2024 soll sich alles um das Thema Brot drehen. In nur einer Stunde wöchentlich, gesundes Brot für die ganze Familie backen